Die Ausbildung im Überblick
Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.
Profil der beruflichen Ausbildung
Konzipieren und Umsetzen von kundenspezifischen Softwareanwendungen, Sicherstellen der Qualität von Softwareanwendungen, Betreiben von IT-Systemen, Inbetriebnehmen von Speicherlösungen, Programmieren von Softwarelösungen, Planen, Vorbereiten und Durchführen von Arbeitsaufgaben in Abstimmung mit den kundenspezifischen Geschäfts- und Leistungsprozessen, Informieren und Beraten von Kunden und Kundinnen, Beurteilen marktgängiger IT-Systeme und kundenspezifischer Lösungen, Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen, Durchführen und Dokumentieren von qualitätssichernden Maßnahmen, Umsetzen, Integrieren und Prüfen von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz, Erbringen der Leistungen und Auftragsabschluss.
Berufliche Tätigkeitsfelder
Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung arbeiten in der IT-Branche, in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche sowie in Organisationen und im Öffentlichen Dienst. Sie entwickeln Softwarelösungen für interne und externe Kunden und Kundinnen.
Theoretische Ausbildung
Staatliches Berufsschulzentrum Hermsdorf-Schleiz-Pößneck, Schulteil Hermsdorf
Webseite: www.sbsz-hsp.de/schulteil-hermsdorf
Das erwartet Dich
Theorie gibt’s in der Berufschule. Bei uns erwarten Dich im Arbeitsalltag spannende und abwechslungsreiche Projekte, bei denen Du auch eigenverantwortlich mitarbeiten darfst.
Der Start ins Arbeitsleben bedeutet oft auch privat erstmals auf eigenen Beinen zu stehen. Damit das auch finanziell machbar ist, erwartet euch bei uns eine attraktive Ausbildungsvergütung.
Und wir machen uns Gedanken über die Zukunft und denken heute schon an morgen. Deshalb möchten wir Dich nicht nur bis zum erfolgreichen Bestehen der Abschlussprüfung begleiten, sondern gerne auch darüber hinaus – mit einem festen, langfristigen Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung.
Willst Du Teil unseres Teams werden?
Du hast weitere Fragen? Gern stehen wir Dir für weitere Gespräche zur Verfügung!
Jetzt bewerben!
Natürlich wollen wir Dir nicht alles in dieser Stellenausschreibung verraten, es gibt aber noch viel zu erzählen. Wenn Du weitere interessante Details wissen möchtest, bewirb dich jetzt!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Für weitere Informationen kannst Du unsere Homepage www.gus-lab.com besuchen.
