Moderne Labor-Software-Lösungen

GUS LAB ist spezialisiert auf moderne Labor-Software für eine Vielzahl von Branchen und Einsatzzwecken. Unser Angebot umfasst LIMS-Lösungen, Methodenvalidierungstools und weitere Speziallösungen. Besonderen Wert legen wir dabei auf die Anbindung an standardisierte Schnittstellen sowie bestehende Laborinfrastruktur. 

LIMS-Lösungen

Unsere LIMS-Lösungen umfassen das modulare LABS/Q, die mobile Erweiterung Q/LES sowie das hochanpassbare LABbase. 

Laborinformationssoftware - LABS/Q LIMS

LABS/Q

LABS/Q ist unser modular aufgebautes LIMS mit mehrschichtiger, cloud-fähiger Architektur, das speziell für die Prozessindustrie entwickelt wurde und den gesamten Laborworkflow – von der Probenverwaltung über Messwerterfassung bis zur automatisierten Berichtserstellung – nahtlos integriert.

LABbase

LABbase ist unser hochgradig anpassbares LIMS mit flexibler, mehrsprachiger Oberfläche und vielfältigen Schnittstellen – ideal für Labore mit komplexen Workflows, mehreren Standorten und individuellen Anforderungen.

mobile Anwendungen

Q/LES

Q/LES ist unsere mobile, workflow-basierte Erweiterung von LABS/Q, die durch Echtzeit-Datenerfassung, digitale SOPs, Barcode-/QR-Code-Scans und Offline-Funktionalität die Laborprozesse direkt am Arbeitsplatz optimiert und das papierlose Labor ermöglicht.

Speziallösungen

Neben LIMS-Lösungen bietet GUS LAB weitere Spezialsoftware an: VALIDAT für die Methodenvalidierung sowie ENMOhydro für das Gewässer-Monitoring in Echtzeit. 

Validat

VALIDAT

VALIDAT ist eine leistungsstarke, regelkonforme Validierungssoftware mit modularer, cloudfähiger Architektur, die Labore bei der Methodenvalidierung, dem Methodentransfer, Ringversuchen und Freisetzungsprüfung unterstützt und gleichzeitig umfassend audit-trail- sowie Berichtsfunktionalitäten bietet.

ENMO®hydro

ENMO®hydro ist ein webbasiertes, mehrsprachiges Monitoring-System mit modularer Drei-Ebenen-Architektur, das kontinuierlich Gewässerdaten sammelt, Ereignisse in Echtzeit analysiert und bei kritischen Schwellen automatisch Alarmmeldungen generiert – ideal für nachhaltiges und regelkonformes Gewässer-Monitoring.

Schnittstellen & Anbindung

Unsere Software fügt sich nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur ein. Hier finden Sie eine Übersicht über die Schnittstellen sowie die unsere ERP-Anbindung LABS/QM. 

Schnittstellen

Schnittstellen

Unsere Schnittstellen-Architektur verbindet LIMS nahtlos mit externen Systemen – von behördlichen Meldesystemen wie bsDEMIS, über standardisierte Labor-Gerätedaten via LABDDI, bis hin zur SAP QM-Schnittstelle (QDI) – und ermöglicht so automatisierten Datenaustausch, Compliance und zentrale Prozessintegration.

LABS/QM, ERP Middleware Labor-Software

LABS/QM

LABS/QM ist eine web-service-basierte Middleware mit mehrschichtiger Architektur, die Messgeräte direkt mit dem ERP-QM-Modul verbindet, den Laborworkflow automatisiert und eine GxP-konforme, vertikal integrierte Datenarchitektur ermöglicht.

Unsere Lösungen im Überblick

GUS LAB bietet branchenübergreifende und individuelle LIMS-Lösungen zur professionellen Organisation von Laboren und Kontrollbehörden. Wir stellen mit LABbase® ein Labor-Informations-Management-System zur Verfügung, das flexibel an Ihre speziellen Bedürfnisse angepasst werden kann. Mit LABS/Q LIMS bieten wir ein universell einsetzbares, flexibles System, das LIMS-, LES- und Rohdatenarchivierungsfunktionalitäten abdeckt.

 

Unsere Software zur Methodenvalidierung VALIDAT führt Sie sicher durch die Planung und Durchführung einer Validierung, bis hin zur Auswertung und umfangreichen Berichterstellung. Sie erfüllt gleichzeitig die Vorschriften von DIN, ISO, USP, FDA und ICH.

 

ENMO®hydro stellt ein effizientes System für das Gewässermonitoring dar, das mit immissionsorientierten Alarmschwellen arbeitet und somit frühzeitig kritische Gewässereinträge identifiziert und rückmeldet.