LIMS – Alle Laborinformationen auf einen Blick
Ein automatisierter Laborworkflow ist das A und O einer effizienten analytischen Arbeit. Deshalb sind Labor-Informations-Management-Systeme (LIMS) aus heutigen Laboren nicht mehr wegzudenken. Moderne LIMS bieten bereits als Standard die volle Breite an Funktionalitäten, die für den Arbeitsalltag professioneller Labore notwendig sind. Zugleich lassen sie sich an die speziellen Bedürfnisse jedes Anwenderunternehmens genau anpassen. Denn kein Labor-Workflow gleicht exakt dem anderen. Die Anbindung unterschiedlichster Hard- und Software lässt sich ebenfalls problemlos realisieren.
FAQ
Bietet GUS LAB ein LIMS für meine Branche?
LABbase® eignet sich grundsätzlich für alle Branchen, zu deren Betrieb laborrelevante Arbeiten gehören. Zurzeit kommt LABbase® in folgenden Wirtschaftsbereichen zum Einsatz: Auftragslabore, Produktionslabore in der chemischen sowie Nahrungs- und Genussmittelindustrie, Kontrollbehörden, Umweltüberwachung und Wasserwirtschaft. Dem Einsatz in weiteren Branchen steht nichts entgegen, da LABbase® wegen seines modularen Aufbaus flexibel an individuelle Kundenbedürfnisse anpassbar ist.
Bietet GUS LAB eine mobile Lösung?
Q/LES ist die mobile Erweiterung unseres LABbase-Systems, die Labormitarbeitende direkt an ihrem Arbeitsplatz unterstützt und die Grundlage für das papierlose Labor schafft. Die Q/LES App liefert exakt die Informationen, Mitarbeitende zur Bearbeitung ihrer Proben benötigen – und das direkt auf ihrem Tablet. Die Ergebniseingabe erfolgt direkt an der Quelle, ohne umständliche Umwege über Papier und zeitraubende Übertragungen. Alle erfassten Daten werden in Echtzeit in unser LABS/Q LIMS System übertragen. Mit der Q/LES App sparen Sie Zeit und vermeiden Fehler – ein echter Gewinn für die Qualität und Effizienz Ihrer Laborarbeit!
Welche Schnittstellen bietet das LIMS?
GUS LAB bietet für Untersuchungsämter aus dem Veterinär- und Lebensmittelbereich eine Schnittstelle zu Balvi iP, ein Softwaresystem zur behördlichen Überwachung, sowie zu den AVVData-Katalogen des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. Über das allgemeine Schnittstellenmodul blomesystem® LabDDI erfolgt die standardisierte Datenübernahme (DDI – Device Data Interface). Darüber hinaus steht mit blomesystem® QDI eine zertifizierte Schnittstelle zum QM-Modul (Qualitätsmanagement) von SAP® R/3 zur Verfügung – für alle analytischen Labore, die mit dem QM-Modul von SAP® zur Qualitätsprüfung arbeiten (QDI – QM Data Interface). Zu diversen Umweltdatenbanken von Bundesländern wie zum Beispiel TEIS, TWIST, Octoware, SEBAM bestehen ebenfalls Schnittstellen.
Ich habe spezielle Anfoderungen. Kann das LIMS diese abbilden?
Eine der größten Stärken von LABbase® besteht in seiner Flexibilität und seinem modularen Aufbau. Es kommt mit allen Workflows klar – egal, wie komplex oder einzigartig sie sind. Mit Hilfe der beiden Tools blomesystem® Designer und blomesystem® Reportgenerator lässt sich LABbase® so anpassen, dass es alle noch so individuellen Laborroutinen genau abbildet. Diese Flexibilität ist auch von großem Vorteil, wenn sich Abläufe einmal schnell ändern – wie es in Labors häufig der Fall ist. Dadurch zahlt sich LABbase® mittelfristig mehr aus als ein vielleicht günstigeres, aber dafür unflexibleres Produkt. Viele LABbase®-Kunden setzen die Lösung seit mehr als 10 Jahren ein und haben während dieser Zeit LABbase® immer wieder an neue Anforderungen angepasst.
Wie unterstützt mich GUS LAB bei der Implementierung meiner Lösung?
Wir betrachten uns als Partner für die Implementierung optimaler LIMS- und Methodenvalidierungslösungen. Das bedeutet, dass wir mit Ihnen gemeinsam eine Software-Lösung erarbeiten, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Nach dem Rollout Schulen wir ihre Mitarbeitenden im Umgang mit dem neuen System und stehen auch weiterhin gerne als Servicepartner zur Verüfung.
Unsere Softwarelösungen unterteilt nach Branchen
Pharma
Pharma
Branchenlösung
Chemie
Chemie
Branchenlösung
Kosmetik
Kosmetik
Branchenlösung
Auftragslabore
Auftragslabore
Branchenlösung
Wasserwirtschaft
Wasserwirtschaft
Branchenlösung
Behörden
Behörden
Branchenlösung
Food
Food
Branchenlösung
Agrarwirtschaft
Agrarwirtschaft
Branchenlösung
Umwelt
Umwelt
Branchenlösung
Automotive
Automotive
Branchenlösung
Maschinenbau
Maschinenbau
Branchenlösung
Metallindustrie
Metallindustrie
Branchenlösung
Pharma
Pharma
Branchenlösung
Chemie
Chemie
Branchenlösung
Kosmetik
Kosmetik
Branchenlösung
Auftragslabore
Auftragslabore
Branchenlösung
Wasserwirtschaft
Wasserwirtschaft
Branchenlösung
Behörden
Behörden
Branchenlösung
Food
Food
Branchenlösung
Agrarwirtschaft
Agrarwirtschaft
Branchenlösung
Umwelt
Umwelt
Branchenlösung
Automotive
Automotive
Branchenlösung
Maschinenbau
Maschinenbau
Branchenlösung
Metallindustrie
Metallindustrie
Branchenlösung
Newsletter der GUS LAB GmbH
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr und melden Sie sich für den GUS LAB Insider an. Hier werden Sie regelmäßig über alle Neuigkeiten der GUS LAB GmbH und über unsere Software informiert.
Über Uns
Die GUS LAB GmbH bietet Lösungen für alle Bereiche der Laborinformatik wie LIMS, Laborautomatisierung, Methodenvalidierung, Messgeräteintegration, Prüfmittelverwaltung, Rezepturoptimierung und vieles mehr. Wir entwickeln zudem seit 42 Jahren branchenübergreifende und individuelle LIMS-Lösungen für professionelle Labore und Kontrollbehörden.
Ins Gespräch kommen
Ist Ihr Interesse geweckt? Haben Sie noch Fragen? Benötigen Sie weitere Informationen? Suchen Sie das Gespräch?
Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!