Kostenfreies Webinar: blomesystem® LIMS - Digitale Probenahmeprotokolle (Tablet)

Die in Eigenregie durchgeführte Probenahme und die damit verbundene Erfassung von vor Ort-Messwerten stellt in vielen
Laboren den ersten Schritt im Prozess der Untersuchung von Proben dar. Häufig werden bei der Probenahme noch immer Protokolle in Papierform verwendet, die durch die Probenehmer handschriftlich ausgefüllt werden. Nach dem Probeneingang im Labor werden die Werte meist von den Protokollen abgelesen und in der LIMS-Applikation eingetragen. Dieser Prozessschritt ist uneffektiv und fehleranfällig.

In unserem kostenfreien Webinar wird eine in Kooperation mit einem Partnerunternehmen erstellte Softwarelösung vorgestellt, die auf einer Serverkomponente aufsetzt und über eine Clientsoftware auf Tablets mit aktuellem Windowsbetriebssystem betrieben werden kann. Mit dieser Lösung werden Probenahmeprotokolle elektronisch auf dem Tablet ausgefüllt und an einen Server übertragen. Die LIMS-Applikation kann dann automatisch sowohl die erfassten Werte als auch die Protokolle als PDF-Dokumente von diesem Server abholen und diese den jeweiligen Proben zuordnen.

Schwerpunkte:

Am Beispiel der Anbindung an die Standardapplikation LABbase® auf Basis von blomesystem® wird eine in Kooperation
mit einem Partnerunternehmen erstellte Softwarelösung vorgestellt, die auf einer Serverkomponente aufsetzt und über
eine Clientsoftware auf Tablets mit aktuellem Windowsbetriebssystem betrieben werden kann.
Für die vorgestellte Lösung wird auf folgende Schwerpunkte eingegangen werden:
• Komponenten der Softwarelösung,
• Systemvoraussetzungen,
• Administration und Konfiguration,
• Workflow und Funktionen.

Ihr Mehrwert:

Mit der vorgestellten Softwarelösung haben Sie die Möglichkeit, den Probenahmeprozess Ihres Labors effektiver zu
gestalten und in noch höherer Qualität durchzuführen.
Die Lösung zur Digitalisierung kann an Ihr blomesystem® LIMS angebunden werdenn, ob es nun aus der
Standardapplikation LABbase® hervorgegangen ist oder auf einer früheren LIMS-Basis erstellt wurde.

Organisatorische Details:

  • Zielgruppe: Kundinnen und Kunden der GUS LAB GmbH, die mit einer blomesystem® LIMS-Applikation arbeiten (Laborleiter/Leiter Probenahme, Applikationsbetreuer/ Entwickler beim Kunden, Interessierte)
  • Ort: virtuell/online
  • Datum und Uhrzeit: 18.01.2024 um 10:00 Uhr
  • Kosten: kostenlos
  • Referenten: Sebastian Müller, Jens Kowalik

Kontakt aufnehmen

GUS LAB Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr und melden Sie sich für den GUS LAB Newsletter an. Hier werden Sie regelmäßig über unsere Software und Lösungen informiert.